Was ist PhraseoLab?

Im Projekt PhraseoLab – Mehrsprachige Phraseologie: Feste Wendungen durch Englisch lernen – beschäftigen wir uns mit dem Lernen und Unterrichten von festen Wendungen (Phraseologie) in der Fremdsprache Deutsch. Auf unserer Seite findest du:

  • Eine Lernplattform für die Niveaustufen A2 und B1: Du möchtest deutsche Wendungen lernen oder sie in deinen Unterricht integrieren? Dann sind unsere interaktiven Übungen und die mehrsprachige Datenbank genau das Richtige für dich!
  • Infos für Lernende: Schau dir ein kurzes Video mit Erklärungen an oder lies die Guidelines, um herauszufinden, wie du die Plattform optimal nutzen kannst.
  • Infos für Lehrkräfte: Du unterrichtest Deutsch als Fremdsprache? Auf dieser Seite findest du Tipps und Anleitungen.
  • Infos über das Projekt: Du interessierst dich für die wissenschaftlichen Grundlagen? Auf dieser Seite kannst du dich über die theoretischen Grundlagen informieren – von Konzepten bis zu Ansätzen zum Lehren und Lernen von festen Wendungen (Phraseologie).
  • Infos über uns: Wer steckt hinter dem Projekt? Auf den Seiten PhraseoLab-Team und Kontakt lernst du unser Team kennen. Informationen zu unseren Kooperationen findest du auf der Seite Assoziierte Partner.
  • Aktuelles: Bleib auf dem Laufenden! Auf dieser Seite erhältst du Einblicke in unsere Arbeit.

Lernplattform

Feste Wendungen lernen – schneller als man denkt!

Die PhraseoLab-Lernplattform besteht aus zwei Teilen: einer mehrsprachigen Datenbank mit festen Wendungen und Lektionen für die Niveaustufen A2 und B1. Die Lektionen beinhalten Texte, interaktive Übungen und Aktivitäten für das Lernen von festen Wendungen. PhraseoLab richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit guten Englischkenntnissen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Die PhraseoLab-Materialien sind durch eine CC-Lizenz frei verwendbar. Lehrkräfte können sie kostenlos herunterladen und für den eigenen Unterricht anpassen. Viel Spaß und los geht’s!

Aktuelles

Unser Newsletter

Projektpartner