Anzeigen
100
von 465 Wendungen
ohne Ausnahme oder Unterschied; durchweg
involving or affecting everyone in a group, community, society, etc.
1. den Charakter, die Atmosphäre bestimmen; 2 dominierend, führend sein
to establish the atmosphere of an event or the general character of something (for example, of a meeting)
die Ursache finden, die Erklärung suchen
to get, discover the cause or truth of something which was not easy to find
ein umstrittenes Thema; eine Angelegenheit, die Schwierigkeiten verursacht
a problem or issue which is difficult to deal with and causes discrepancies
die / keine Gelegenheit bekommen, etwas zu sagen
not to be able to say anything because other people do not stop talking
sagt man, wenn man etwas nicht akzeptieren will. "Das geschieht nicht, solange ich lebe!"
said to emphasise how strongly you oppose something and how determined you are to prevent it from happening. "I won't accept that"
wird verwendet, um Verärgerung, Ungeduld, Aufregung, Überraschung auszudrücken
(informal) used to express feelings such as anger, shock, surprise, excitement, fear, etc.
sich mit viel Energie an die Arbeit machen; viel, tüchtig arbeiten
to get ready for hard work
völlig unerwartet, plötzlich, unvorhersehbar
which happens unexpectedly
1. (wieder) gesund sein, (wieder) in guter körperlicher Verfassung sein; 2. aufpassen, wachsam sein
to recover from an illness, to be healthy again; to recover after a time of trouble
wird als Rat verwendet. Man soll geduldig beobachten, wie sich eine Lage entwickelt. "Warten wir es ab!", "Es wird bestimmt nicht so schlimm!"
used to tell someone that they must stay calm or not worry while waiting to find out what happens
wird verwendet, um positive oder negative Überraschung auszudrücken. "Ach du lieber Gott!"
used to express how surprised you are
1. zwischen Personen, Gruppen keinen Unterschied machen; 2. Dinge oder Menschen undifferenziert betrachten, (zu stark) verallgemeinern
to think that someone has the same flaws or faults as other people in a group
viel Arbeit haben, sehr beschäftigt sein
to be extremely busy and not have time to do other things
aktiv beteiligt bleiben, sich ständig über die Entwicklungen informieren
to understand and be aware of what is happening and be able to react quickly
die Führung / Leitung / Macht haben
to control or lead a company or project
über den aktuellen Stand einer Situation informieren / informiert sein
to be modern or recent; to include the latest developments or be informed about the latest news
(schon) bei erster Betrachtung; ohne genaue Überprüfung / Überlegung; ein kurzer Blick genügt, um ...
when you meet someone or see something for the first time; when you have an initial impression or opinion about something / somebody, which might be different from what you learn later
1. jemand ist jemandem auf der Spur: jemand verfolgt jemanden oder versucht, seine Handlungen zu rekonstruieren, 2. jemand ist einer Sache auf der Spur: jemand hat Hinweise, um ein Verbrechen, einen Skandal aufzudecken oder eine Antwort auf eine Frage zu finden
to try to find somebody or to search for information about where something is
im gleichen Augenblick; unverzüglich, sofort
1. where something is happening; 2. immediately
langfristig, über eine längere Zeit
in the longer term; at a point in time that is still far in the future
an einer Demonstration, an einem Protest teilnehmen
to protest and demonstrate against something in public
unabhängig, selbstständig sein, für sich selbst sorgen können
to be independent, to be able to get everything you need to live without anybody's help
(in seinen Erwartungen, Hoffnungen, Ansprüchen) zufriedengestellt werden, mit etwas sehr zufrieden sein
to make the most of something, to receive good value from something you have paid for
einen Ausflug machen, auf Reisen sein / gehen
to be driving or travelling, usually for a long time or distance
wird gesagt, um jemanden zu warnen, aufmerksam zu sein und sich vor etwas oder jemandem in Acht zu nehmen. "Sei vorsichtig!"
used to tell someone that they should watch out for something, such as a possible danger
ohne Vorbereitung; spontan und improvisiert
without preparation
1. zu eng sein (z. B. Kleidung), dick sein (Personen); 2. zu klein sein, um die vorhandene Menge aufzunehmen
to be completely full, especially of people
das Beste aus einer schwierigen Situation machen
to take advantage of a situation which you cannot avoid
1. jemand tanzt aus der Reihe: jemand hält sich nicht an Regeln, Konventionen; 2. etwas tanzt aus der Reihe: etwas ist ungewöhnlich, weicht von der Norm ab
to behave in a way that is not acceptable or is unexpected
selbst bezahlen
to pay with your own money
freiwillig, aus eigenem Wunsch; (von) selbst, unaufgefordert
freely deciding what to do
wird gesagt, wenn etwas zu Ende ist oder nicht mehr wichtig ist, nicht wiederholbar, es war einmal und ist vorbei.
used to say that something (a task, an activity, etc.) is finished or that you don't have to engage in it anymore.
bis/ bis zu / zu.... ist es eine kurze Entfernung
a very short distance; used to say that two places are very near each other
völlig durchnässt
very wet
sagt man, wenn man sich verabschiedet aber Absicht hat, jemanden bald wiederzusehen, jemandem zu schreiben oder mit jemandem zu sprechen. Bis bald!
used to say goodbye in an informal way
wird verwendet, wenn jemand aufgeregt oder verkrämpft ist und man will ihn beruhigen: Jetzt chill mal! Entspann dich!
to continue to be quiet and not worried, especially in a difficult or frightening situation
verwendet, wenn man die Antwort nicht weiß. "Es tut mir leid, diese Frage kann ich nicht beantworten"
used to say that you know nothing about something
wird verwendet, wenn man wegen etwas, was passiert ist, wütend oder zornig ist "Das ärgert mich so sehr!", "Da könnte ich einen Wutausomebodyruch bekommen."
(informal) used to say that someone or something makes you feel extremely angry or irritated
wird verwendet, um etwas zu akzeptieren oder zuzugeben. "Einverstanden! Abgemacht! Machen wir!"
(informal) used to say that you would like to accept something that has been offered
das ist ein anderes Thema, etwas ist mit dem vorher Behandelten nicht vergleichbar
used when you do not want to say more at this particular time about a topic you have mentioned
wird verwendet, um etwas abzulehnen. "Das tue ich bestimmt nicht!", "Das ist ausgeschlossen!"
used to say that you would not do something because it would not be wise
wird verwendet, um auszudrücken, dass die Grenzen des Erträglichen überschritten sind. "Das ist zuviel / unangemessen / inakzeptabel!"
used to say that someone's behaviour is unacceptable because it exceeds reasonable limits
wird gesagt, wenn man der Meinung ist, dass das, was dem Zuhörer passiert ist, von ihm selbst verursacht wurde. "Du verdienst dein Unglück!", "Daran bist du selbst schuld!"
(informal) said when you think that your addressee is to blame for something unpleasant that has happened to them, so that they should not be pitied for that.
wird verwendet, um Freude über eine gute Situation auszudrücken. "Das ist das süße, angenehme, genussvolle Leben!"
used to express happiness and enjoyment of a good or very pleasant situation
wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr gut, aber nicht real ist; man wünscht sich, es wäre real. "Ich wünschte, das wäre wahr"
used to say that something is so good that you suspect there is something wrong which is hidden or unknown
sagt man, wenn jemand etwas Unsinniges, Dummes sagt oder so handelt. Das ist absoluter Unsinn! Das ist völlig falsch!
used to say that an idea or comment is nonsense or foolish
wird gesagt, wenn der Sprecher den Zuhörer unterstützen will, indem er sagt, dass das, was passiert ist, nicht so ungewöhnlich, schlimm ist. "Das kann jedem passieren".
After something undesired has happened, you can use this expression to make it seem less important and help the other speaker not to worry
wird gesagt, um sich zu rechtfertigen, weil man nicht über alle Informationen verfügte. "Woher sollte ich das wissen?"
used to say that it is not your duty to know something or that you cannot be expected to know something
sterben (müssen)
to cause people to die, usually because of a conflict, war, violent incidents or accidents
die letzte Bemerkung in einem Streit, die endgültige Entscheidung
the last comment in a discussion, usually in an argument, or the power to decide about something
geboren werden
to appear for the first time or begin to exist; to become public for the first time
jemand (ein Familienmitglied), der sich unartig, unangepasst benimmt
to be considered different from other members of the same group (for instance, a family) and be regarded as embarrassing
wird verwendet, wenn man nicht glaubt, was einem gesagt wird "Das ist unwahr", "Das ist unglaubwürdig!"
(informal) used to express your surprise at something which someone has said and which is difficult to believe
wird gesagt, wenn man etwas nicht weiß "Das weiß niemand"
used to say that you don't know something or when you want to give emphasis to a statement (this expression might sound offensive to some speakers)
wird verwendet, wenn man sich etwas wünscht. "Das erwarte ich auch!", "Na hoffentlich"
used to express agreement or to express your wish that something should (not) happen
wird verwendet, um auf die Tatsache hinzuweisen, dass etwas nicht sicher ist. "Das ist ungewiss!", "Das weiß niemand!", "Das ist alles andere als eindeutig!"
(informal) used to give emphasis to a statement or to refer to the fact that you have no knowledge about it (the use of this expression might sound offensive to some speakers)
wird gesagt, wenn man denkt, dass etwas ein Scherz sein muss und dass es unmöglich ist, dass es passiert. "Das ist unglaubwürdig!"
(informal) used to express the thought that what someone has said is foolish and cannot be taken seriously.
wird verwendet, um jemanden zu unterstützen. "Das ist nicht so schlimm!", "Das ist kein großes Unglück!"
used to say that worse things could happen. It can be used to try to stop someone from feeling upset by something bad.
wird verwendet, um jemandem zu sagen, dass seine Probleme nicht groß sind. "Mach dir keine Sorgen! Das ist nicht wichtig!"
used to tell someone that his / her problems are not big
still sein, schweigen; nichts sagen, sich zurückhalten;
to be silent; not to say a word, although there is something you wold like to say
(beim Sprechen oder Zuhören) plötzlich nicht mehr wissen, was man sagen wollte oder den Leitgedanken nicht mehr nachvollziehen können
to get distracted and not to follow what someone is saying or to forget what you want to say
1. (technische Geräte) versagen, kaputtgehen; 2. (Menschen) sterben
1. (of living beings) to die; 2. (of a machine) to stop working
sich einschränken, sparen
to spend less money
Tatsachen ignorieren; die Realität, eine Situation nicht wahrnehmen und akzeptieren wollen
to be unwilling to face a problem or a difficult situation
unruhig, aufgeregt, nervös werden, unüberlegt handeln, in Panik geraten
to lose control of your own behaviour and be unable to act calmly in a difficult situation
verlieren, Pech haben; benachteiligt sein und deshalb unterliegen
to get the worst part or task